Hunting Energy Services

Industriebeleuchtungslösung senkt die Kosten, den CO2-Ausstoß und den Wartungsaufwand im Werk Velsen-Noord

Hunting Energy Services (HES) stellt für weltweit führende Unternehmen Produkte für die Öl- und Gasförderung her. Die Beleuchtung des Fertigungswerks des Unternehmens im niederländischen Velsen-Noord war in die Jahre gekommen. Ihre geringe Lichtleistung (100 – 150 Lux) sorgte für schlechte Lichtverhältnisse und eine unangenehme Arbeitsumgebung. Das Unternehmen beschloss daher, Maßnahmen zu ergreifen und die Beleuchtung erneuern zu lassen.

"Die Beleuchtung musste unbedingt ersetzt werden. Darüber hinaus wollten auch wir zum Klimaschutz beitragen und unseren Energieverbrauch senken. Gemeinsam mit Schréder haben wir einen Plan ausgearbeitet." erläuterte Herr Visser, Geschäftsführer des Bereichs Well Test & Process Systems von HES.
 

Audit und Analyse für ein geeignetes Industriebeleuchtungskonzept

Nach einem auf dem Gelände durchgeführten Audit erstellten wir einen Beleuchtungsplan, mit dem die erforderliche Helligkeit erzielt und ein Eins-zu-Eins-Austausch der Leuchten durchgeführt werden konnte, um unnötige Installationsarbeiten und Kosten zu vermeiden. Die veralteten Leuchten mit hohem Energieverbrauch wurden in dem Werk allesamt durch die Leuchtentypen INDU BAY und INDU LINE GEN3 ausgetauscht. Im angrenzenden Bürotrakt wurden die Einbauleuchten durch Leuchten des Typs INDU PANEL ersetzt.

Olieweg
Velsen-Noord
Niederlande

Kunde

Hunting Energy Services

Anwendung(en)

32
INDU BAY GEN3
2
INDU LINE GEN4
6
INDU PANEL